Planungen 2008

Vorstand und Versammlung haben neue Wege der Aktivitäten der Innung beschlossen. Ausgangspunkt ist die 2010 anlaufende Imagekampagne des Handwerks, die auf der Innungsversammlung vom 01.12.2008 vorgestellt wurde. Der Bundesverband Metall als Zentralverband soll mehr Aufgaben durch verstärktes Personal bündeln und Anforderungen der Mitglieder, soweit sie keinen regionalen oder tariflichen Charakter haben, abdecken. Hierzu wird ein höherer Beitrag notwendig, der auf das Berliner Mitglied mit vorerst 20 € pro Jahr sich niederschlägt. In der Planung 2009 ist der Haushalt mit einer Rücklage zum Zweck der Aufstockung geplant, um die Verluste der früheren Jahre langsam auszugleichen.

Das Mitteilungsblatt soll anderen Charakter bekommen und vermehrt das Internet als Portal genutzt werden. Die Aktivitäten und Veranstaltungen der Innung sollen breiter bekannt gemacht und so für mehr Interesse gesorgt werden. Der Vorstand bemüht sich an die Nichtmitglieder heranzutreten. Die Innungsvorteile (Einkaufsboni, Schutz vor SoKaBau usw.) allein reichen für eine Mitgliedschaftsentscheidung nicht. Es soll wieder ein Wir entstehen und das Selbstbewusstsein des Metallhandwerks gefördert und die Fachinteressen des Betriebs befriedigt werden.

www.edvschmidt.de