In der Sitzung des Sonderausschusses der Berliner Innung am 5.3.2004 (Delegiertenversammlung) wurde - in Vorbereitung der Innungsversammlung am 22,3,2004 der Jahresabschluß 2003 vorgestellt, der ein hohes Defizit ausweist. Ebenso, wie schon 2002, war es nicht möglich, die Kosten des Betriebs der neuen Schule bei sinkenden Teilnehmerzahlen aus den sinkenden Einnahmen zu decken. Auch 2004 sind nun Verluste geplant, da jetzt schon absehbar viele Einnahmen nicht mehr realiesierbar erscheinen - viele Ausgaben aber unvermeidbar. Zu den steuerbaren Kosten gehören die Personalausgaben. Der Vorstand hat daher eine wesentliche Reduzierung der Mitarbeiterzahl beschlossen, so daß in 2004 6 Mitarbeiter gehen mit der Folge, daß 2005 wesentliche Einsparungen zu erwarten sind. Damit sind wesentliche Weichen für den zukunftigen Erhalt der Innung gestellt.