Freisprechung Metall 14.3.07
Die Freisprechung, die in dieser Form zweimal jährlich stattfindet, wurde gegen 17:45 im BTZ durch den Sprecher und Koordinator der 7 Gesellenprüfungsausschüsse der Berliner Metallinnung, Herrn StD Rinke von der Hans-Böckler-Schule (OSZ Konstruktionsbautechnik), eröffnet. Als Obermeister der Berliner Metallinnung hielt der Schlossermeister Erwin Kostyra die Festrede und sprach die ehemaligen Lehrlinge frei und begrüßte sie als Junggesellen in den Reihen des Metallhandwerks. Der Geschäftsführer der Innung, Herr Schramm, gab das Ergebnis der Prüfung bekannt, wonach aus der Fachgruppe der Metallbauer von 99 Teilnehmern 79 bestanden und aus der Gruppe der Feinwerkmechaniker alle 15 Teilnehmer bestanden haben. Dem entspricht eine Quote von 17,5 % der Nichtbestehens. Ein Wert, der in der letzten Jahren selten erreicht und damit als gut bezeichnet werden muß. Überdurchschnittliche Leistungen und mit einem Buchpreis der Innung belohnt wurden 8 Metallbauer- und 2 Feinwerkmechanikergesellen. Gleichzeitig mit der Freisprechung von den Pflichten Als Lehrling endete auch die Schulpflicht – OStD Poneß von der Berufsschule verabschiedete die Gesellen. Die Ausgabe der Gesellenbriefe wurde neben den Prüfungsausschussteilnehmern vom Lehrlingswart der Innung, Herrn Koch, vorgenommen. An das Schlusswort des Obermeisters schloss sich das Buffet an, das zu Gedankenaustausch und Gratulation der einzelnen Gesellen durch die Lehrherren und anwesenden Familienmitglieder diente.