Das waren die Neuigkeiten im Juni 2004:
30.6.2004: Bau sieht Schrumpfung 2004 um 3% und der Mitarbeiter um 6% - Konkurrent der nahen Zukunft sei China.
30.6.2004: Diskussion um 40-Stunden-Woche.
29.6.2004: Hartz IV darf nicht scheitern - sagt der ZDH.
28.6.2004: Neuwahlen im ZDH im Dezember 2004.
25.6.2004: Unberechtigte Abmahnungen gegenüber Schweißbetrieben ohne EN/DVS-Zulassung - z.Zt. in NRW.
25.6.2004: Wiedereinführung der 40-Stunden-Woche - IGMetall stimmt bei Siemens zu.
25.6.2004: Krankenkassen wollen auch 2005 Zahnersatzleistungen erbringen - angedacht ist ein Monatsbeitrag um 8,50 €.
23.6.2004: Schweißtechnik populär dargestellt.
22.6.2004: Nur noch leichter Anstieg der Insolvenzzahlen im 1. Quartal 2004.
22.6.2004: Wird Hartz IV rückabgewickelt ?
22.6.2004: Wegen der Nachfrage - hier nochmal die Hinweise vom Fachverband zum Verhalten bei Insolvenz - und aus journalistischer Sicht.
21.6.2004: Neue Ausschreibungsplattform des ZDH.
21.6.2004: Neue Gesetze ab 1.7.2004 - u.a. Baugesetzbuch.
16.6.2004: Ausbildungspakt ist heute unterschrieben worden - das steht drin.
15.6.2004: Krankenstand im Handwerk auf tiefstem Niveau - nicht so im Osten. Gleiches gilt für Arbeitsunfälle.
11.6.2004: Lehrlingsplatzabgabe und Schwarzarbeitsgesetz im Vermittlungsausschuß des Bundesrats.
11.6.2004: Neues Forderungssicherungsgesetz insbesondere für das Handwerk - beschlossen.
8.6.2004: Rechnungsvorschriften - Übergangsregelung endet 30.6.2004.
8.6.2004: Ausbildungsabgabe am 11.6.2004 im Bundesrat.
7.6.2004: Seit einem Jahr Pflicht - Firmennamenszusatz "Eingetragener Kaufmann"
7.6.2004: VDMA verdoppelt Prognose 2004 - Auftragslage
6.6.2004: Krankenkassenausgaben - nach hohem Anstieg im Dez 03, sinken im ersten Quartal 04 nun wieder Steigerung im April/Mai 04 - Regierung feiert die Kostensenkung im ersten Quartal
5.6.2004: ArbeitsstättenVO novelliert
4.6.2004: Gesetzesentwurf für SE - europäische Gesellschaft statt "kleine AG"