September: 

30.9.2004: Neue Arbeitszeitodnung nach EU-Recht - Regelung der Bereitschaft.

30.9.2004: Eine weitere Lockerung des Kündigungsschutzes auch bei CDU/CDA unbeliebt - aber Forderung der Arbeitgeber !

30.9.2004: Ein-Euro-Job oder Zusatzjobber.

28.9.2004: Alle Preise steigen:

Strom ab 1.1.2005 mit 3-9%;

Gas ab 1.11.2004  etwa 8-17% ist die Rede;

Wasser seit Anfang 2004 15% und ab 1.1.2005 5,4%.

28.9.2004: Neuer Vorstoß der Regierung zum Zahnersatz ab Mitte 2005.

26.9.2004: Eigenheimzulage-Streichung vom Bundesrat gebremst.

20.9.2004: Nutzfahrzeugbau im Aufwind.

19.9.2004: 1500000000000 EUR habe die Wiedervereinigung bisher gekostet

- Regierung zieht positive Bilanz

- Stimmung dennoch auf dem Tiefpunkt.

17.9.2004: vorläufige Rechengrößen in der Sozialversicherung 2005.

13.9.2004: Rentenversicherungspflicht der Handwerker durch Neuregelung unübersichtlich.

13.9.2004: Bezug zwischen Beitragssätzen der Krankenkassen und Hartz IV ?

9.9.2004: Unternehmerverband Deutsches Handwerk gegründet.

9.9.2004: Wege aus der Krise - sieht Clement.

8.9.2004: Wirtschaftskrise - sie ist im Osten spürbar.

2.9.2004: Regierung hat Hartz IV geändert - dennoch Entlastungseffekt ?

1.9.2004: Gemeinsame Landesobergerichte in Berlin-Brandenburg.

1.9.2004: Änderung des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit - Rechnungsstellungspflicht binnen 6 Monaten und Aufbewahrungspflicht der Rechnung von 2 Jahren (Es reichen Belege) auch für Private - seit 1.8.2004.

1.9.2004: Antragszuständigkeiten in Berlin geändert - Kammer informiert.

1.9.2004: Eigene Zukunftssicherung - Lebensversicherung - ab 1.1.2005 bei Auszahlung in vielen Fällen zu versteuern - nicht jedoch bei "Altverträgen" Information: Alterseinkünftegesetz

..... weiter

www.edvschmidt.de