Neu im Mai:

22.5.2004: Gefahrstoffverordnung, die auch Vorschriften der BG berührt, für September geplant.

22.2.2004: Krankenkassen senken wegen Verschuldung nur vereinzelt die Beiträge - Entschuldung bis 2007 vorgesehen.

21.5.2004: IKK Brandenburg und Berlin - Vorstandsvorsitzender Kreutz auf 5 Jahre wiedergewählt.

19.5.2004: Die Bürgerversicherung soll 2005 kommen.

18.5.2004: ZDH Präsident Phillipp ermöglicht Neuwahlen im höchsten Deutschen Handwerksorgan.

17.5.2004: Der Stahlpreis steigt weiter.

12.5.2004: Bürokratieabbau - das versteht die Bundesregierung darunter.

9.5.2004: DIN EN 179 Notausgangsverschlüsse und DIN EN 1125 Panikverschlüsse sind für Feuer- u. Rauchschutztüren nicht zwingend - es gilt die Zulassung und die Einbauanleitung weiter.

7.5.2004: Ausbildungsplatzabgabe beschlossen - Verbände ziehen Zusage zurück für gemeinsame Aktion.

6.5.2004: Gesetz gegen Schwarzarbeit verabschiedet.

2.5.2004: Wirtschaft 2004 - Liegt die Problemlösung in der Privatisierung ? Berufsgenossenschaft - Allianz lehnte 1999 ab. Rente - Riester-Modell ein flopp. Krankenkassen - Bürgerversicherung wollen die SPD/Grünen - FDP radikal - CDU will die Kopfpauschale: Neue Reform im September erwartet.

1.5.2004: EU der 25 statt 15 Mitglieder - Polen Thema bei der Innung.

weiter 

www.edvschmidt.de