IKK März 2004

Sanierung statt Schließung

Allenthalben erwirtschaften die Betriebe, die Verbände und die Sozialversicherungsträger Verluste statt Gewinne. Allein multinationale Firmen sind weniger betroffen.

Um die Betriebe sind die Verbände bemüht - die Berliner Innung sieht die Aufgabe der Existenzerhaltung seiner Mitgliedsbetriebe derzeit als vorrangig an und bietet sowohl Sminare als auch individuelle Hilfe - intern im Betrieb und extern gegenüber den Gläubigern - an.

Um die einzelne Krankenkasse kümmert sich der Gesamtverband - bei der AOK und der IKK ist dies der jeweilige Bundesverband. Der Bundesverband der AOK unterstützt die regionalen Kassen - in Berlin mit 250 Mio EUR pro Jahr und erwirtschaftet insgesamt trotz Transfer durch alle anderen Kassen außerhalb der AOK - den sogenannten Risikostrukturausgleich - ein Milliardendefizit.

Das IKK-System hat derzeit auch ein Millionendefizit, das sie aber in der Lage sein wird, selbst auszugleichen - bis zum Jahre 2010 vermutlich. Auf seiner Sitzung am 10.3.2004 in Berlin wurde der Beschluß gefaßt, "kranken" Krankenkassen des Systems zur Entschuldung zu verhelfen.

 

www.edvschmidt.de