Erster Teil: Politik am Freitag, 14.03.2003 in der Landesvertretung Sachsen, Brüderstr. 11, 10178 Berlin (Mitte)

An dem Treff nahmen teil:

Von der Seite der Abgeordneten:

Herr Rzepka von der CDU

Herr von Stumpfeld von Bündnis 90/Die Grüne

und

Herr Bertl von der SPD

Besondere Brisanz erhielt die - im übrigen gelungene Veranstaltung - durch die Rede des Bundeskanzlers am gleichen Tag - wonach insbesondere auch das Handwerk Änderungen erfahren soll. Herr Bertl - seines Zeichens auch Handwerker vom Beruf her - deutete an, daß die Regelungen (10 Jahre Geselle ersparen den Meistertitel und 5 Jahre Selbständigkeit erlauben die Ausbildungsbefugnis) nur dann überdacht werden könnten, wenn der ZDH sich Reformen öffnet und das verfasste Handwerk (die Organisationen) sich "neu aufstellt".

Sonnabend, 15.03.2003

10.00 bis 12.00 Uhr Ehrung unseres langjährigen Landesinnungsmeisters Fischer in den Räumen der Dr.-Louis-Schnur-Schule der Innung

Alles wird gut.

Alle Akteure des Berliner, des Berlin-Brandenburger Verbandes und Deutschen Metallhandwerks dankten ihm für seinen Einsatz in einer sich vielfach wandelnden Zeit. Verkünden durfte die Innung die hohe Ehrung, aber leider scheiterte dieser Termin zur Überreichung - aus technischen Gründen hieß es - Herr Fischer wird das Bundesverdienstkreuz erhalten.

Im Kreis der Gratulanten und Freunde wurde in der Innung gefeiert.

Sonnabend, 20.00 Uhr - Schlosserball im Hotel Steigenberger in Zoo-nähe

Alles wie immer in guter Laune - neu: Eine Tombola !

www.edvschmidt.de