30.4.2004: Müntefehring zu Ausbildungsplatzabgabe
27.4.2004: Reg. Bürgerm. Wowereit zu Ausbildungsplatzabgabe
25.4.2004: Merkblatt zur drohenden Insolvenz: "Erste Hilfe" vom Verband Bau
25.4.2004: Tipp zum eigenen Auftritt im Netz: Das Impressum nicht vergessen.
22.4.2004: Ausbildungspakt statt Abgabe
21.4.2004: Neuwahl der Führung der Berliner Handwerkskammer.
20.4.2004: Die Konjunktur geht weiter bergab. Andererseits nimmt die Auslastung im Metallbau nach tiefem Tal in Berlin etwas zu. Handwerkskammer optimistisch.
18.4.2004: Lehrlingsabgabe bei den A-Ländern: Platzeck und Wowereit wollen sie haben - Kein Wunder, daß Wirtschaftsansiedelungen die Region meiden.
15.4.2004: EU-Erweiterung - Innung plant Informationsveranstaltung "Polen" am 10.5.2004 oder 17.5.2004 am Abend.
13.4.2004: Baupreise seit 1995 auf 2002 in Berlin um 10 % gefallen.
8.4.2004: Wichtige Änderungen beim Kündigungsschutz von Schwerbehinderten
8.4.2004: Stahlproduktion in Deutschland gedrosselt, statt erhöht.
8.4.2004: BAG: kein sittenwidriger Lohn bei "Leiharbeit"
8.4.2004: Ab 15.4.2004 - Brötchentüten in ganz Berlin werben für "Wenn Handwerk - dann Innung" - Aktion zur Verbesserung des Ansehens der Innung in der Bevölkerung.
7.4.2004: Betriebsvergleiche Metallbetriebe NRW erhältlich
7.4.2004: 10 Neue EU-Staaten ab 1.5.2004, davon 8 (fast) als Nachbarn.
6.4.2004: Wichtig: Stahlpreisgleitklausel für öffentliche Hand geregelt.
6.4.2004: Der ZDH informiert zu "Umsatzsteuer im Bauwesen" nebst Übergangsregelung
5.4.2004: Arcelor hebt zum dritten Mal in 2004 Stahlpreise an - Thysse-Krupp folgt - Preise und eigenes Angebot
3.4.2004: Neues Wettbewerbsrecht beschlossen.
1.4.2004: Berufausbildungssicherungsgesetz in erster Lesung ...bis Ende Mai.
1.4.2004: Neues Steuerrecht (USt im Bau) - Hinweise der Berliner Handwerkskammer
1.4.2004: Neuer Bußgeldkatalog.