DIN EN 10088 Nicht rostende Stähle - Teile 1 - 3 mit Ausgabedatum 2005-09 erschienen
- Teil 1: Verzeichnis der nicht rostenden Stähle
- Teil 2: Technische Lieferbedingen für Blech und Band aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung
- Teil 3: Technische Lieferbedingen für Halbzeug, Stäbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung
Zehn Jahre nach Veröffentlichung der Erstausgaben der Europäischen Normen EN 10088-1 bis -3 sind die zweiten Ausgaben erschienen. Das grundlegende Konzept der Normenreihe ist unverändert geblieben. Teil 1 enthält das Verzeichnis der nicht rostenden Stähle, Teil 2 die technischen Lieferbedingungen für Flacherzeignisse aus korrosionsbeständigen Stählen, Teil 3 die technischen Lieferbedingungen für Langerzeugnisse aus korrosionsbeständigen Stählen.
Ursprünglich war geplant, auch die korrosionsbeständigen Stähle für das Bauwesen in die Teile 2 und 3 aufzunehmen. Wegen mehrmalig geänderter Anforderungen an die Normenteile sowie mangelnder Klarheit und Übersichtlichkeit werden die korrosionsbeständigen Stähle für das Bauwesen nun in eigene Normen überführt. Bleche und Bänder für das Bauwesen werden in der künftigen Norm EN 10088-4 festgelegt, Langerzeugnisse in EN 10088-5.
Die Normen DIN EN 10088-1 bis -3: 1995-08 sind Bestandteil des Fachregelwerk-Normenpaketes. Mit der Aktualisierung des Normenpaketes, die mit der Herbst-Aktualisierung des Fachregelwerkes Ende September zusammen fallen soll, sind die neuen Normenteile dann über die Internet-Version des Fachregelwerkes abrufbar.