Der Pflegebeitrag soll zum 1. Januar 2005 für Kinderlose um 0,25 Prozentpunkte steigen. Bundesbürger ohne Kinder müssen somit für die gesetzliche Pflegeversicherung statt 0,85 Prozent künftig monatlich 1,1 Prozent des Bruttoeinkommens bezahlen. Die Regelung gilt für Versicherte ab 23 Jahre. Geburtsjahrgänge vor 1940 sind von der höheren Zahlung ausgenommen.
Völlig ungeklärt ist z.Zt. (28.11.2004) wer zu diesem Personenkreis gehört
- Eltern von Volljährigen Kindern mit eigenem Einkommen ?
- Nichteheliche Väter ?
- Wer muß wem was Beweisen, denn der Arbeitgeber muß den Beitrag einziehen ?
Es steht zu hoffen, daß vor der ersten Auszahlung Ende Januar 2005 die Regeln feststehen.