Ehrung des ehemaligen Obermeisters und Landesinnungsmeisters Fischer

Mitteilungsblatt, Ausgabe März 2003

 

Ehrung des ehemaligen Obermeisters und Landesinnungsmeisters Fischer

Der Schlossermeister Hans-Ulrich Fischer wurde am 17. Mai 1930 in Dresden geboren. Herr Fischer, der die Gesellenprüfung als Elektroinstallateur abgelegt hat, absolvierte die Beuth-Schule mit der Befähigung zum Elektro-Ingenieur. Die Meisterprüfung im Schlosserhandwerk legte er am 11.08.1956 ab. Er war zuerst stellvertretender Bezirksmeister von Spandau von 1963 bis 1974 und Bezirksmeister von Spandau von 1974 bis 1986. Mitglied im Meisterprüfungsaus-schuss ist er seit 1972.

Im Vorstand der Berliner Innung war er dann seit 1974, erst als stellvertretender Obermeister von 1979 bis 30.09.1984 und dann als Obermeister vom 01.10.1984 bis November 1999. Landesinnungsmeister des Landesinnungsverbandes Metall Berlin-Brandenburg war er vom 01.01.1998 bis 31.12.2002.

Herr Fischer war stellv. Vizepräsident des Bundesverbandes Metall und alternierender Vorsitzender des Vorstandes der IKK Metall in Berlin. Am 25.09.1984 wurde Herr Fischer die "Silberne Ehrennadel" des Bundesverbandes Metall verliehen und am 05.06.1993 die "Goldene Ehrennadel.

Eine weitere Ehrung für seinen außergewöhnlichen Einsatz für unser Handwerk wird er am Samstag, 15.03.2003 um 10:00 Uhr in der Berliner Innung, Köpenicker Str. 148/149, 10997 Berlin, Cafeteria, erhalten.

Hiermit laden wir alle Mitglieder in Berlin und Brandenburg, sowie die Gäste anlässlich des parlamentarischen Nachmittags vom Vortag und des abends anschließenden Balles ein, an dem Empfang in Anwesenheit eines Vertreters des Senats von Berlin teilzunehmen.

 

www.edvschmidt.de