Ausbildung mit betrieblicher Prüfung ?

Auf Initiative des Industrie veröffentlicht der DIHKT Überlegungen zur Änderung der bisherigen Ausbildung.

Dabei ist entscheidend neu, daß verstärkt modularisiert wird und betriebliche Abschlüsse statt externe Prüfungen die Ausbildung enden lassen.

Modularisierungbedeutet die Einführung einer Grundausbildungsstufe (Kernkompetenzen) und eine Fachstufe (Spezialisierung). Dies ist letztlich im Metallhandwerk geschehen. Allein die Grundstufe wird nicht gesondert zertifizeirt geprüft, sondern im Gegenteil in die gestreckte Gesellenprüfung integriert. Das Bestreben der Industrie läßt die alte Zwischenprüfung mit Eigenleben versehen und die betrieblich hier dann abzulegende Prüfung.

Das Prinzip, daß der der ausbildet nicht prüft, wird aufgegeben.

Allgemein heißt es, daß diese Idee allein von der Großindustrie sinnvoll verwirklicht werden kann.

www.edvschmidt.de