am 15.10.2003, 18:00,

im T-Punkt am Alex

Thema:

Auftragsbeschaffung über das Internet - aber wie?

Aufträge im Netz suchen, finden und auslösen

Wie bereits beim letzten Innungsabend am 27.8.2003 laden die Innung für Metall- und Kunststofftechnik Berlin und die Landesinnung Informationstechnik Berlin zu ei-nem "Innungsabend" ein, der nicht in der Geschäftsstelle stattfindet, sondern im T-Punkt, Business Beratungs- und Ausbildungscenter der Deutschen Telekom AG am Alexanderplatz in Berlin-Mitte. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Berlin sind schon recht bauspezifische Vorstellungen erfolgt, zu denen an dieser Stelle ein-geladen wurde. Hier geht es nicht um spezielle Datenbanken und deren Angebote, sondern es sollen die Grundlagen der Nutzung des Mediums Internet bei der Auftragsbeschaffung gezeigt werden, so dass Vorkenntnisse bei EDV eben nicht erforderlich sind. Andererseits sind 10 Plätze an laptops zu besetzen.

 

Professionelle Auftragsbeschaffung über das Medium Internet Öffentliche Ausschreibungsplattformen im Internet, Private Ausschreibungen Sonstige Möglichkeiten / Plattformen Suchstrategie Praxisbeispiele Technische Voraussetzungen

Planung der Auftragsbeschaffung Weiterentwicklung der Märkte, Positionierung - Marktpotentiale Akquisitionsstrategien, die 7 schlimmsten Fehler

Wie finde ich Ausschreibungen für meinen Betrieb Selbstcheck, Leitfaden / Checkliste: Erarbeitung einer Marketing- und Akquisitionsstrategie

Auftragserteilung per Internet, was ist aus Sicht des Auftragnehmers zu beachten

VOB-konforme Ausschreibung und Vergabekriterien

Referent zu diesem Thema ist Herr Wolfram Löbnitz von der Beratungsgesellschaft pro-tempre, der in Abänderung der Ankündigung aus Heft 8 unserer Mitteilungen das damalige Referat zu Basel II sehr erfolgreich und perfekt vorbereitet hielt. Alle, die es verpasst haben, können Teile des Referats nachlesen auf unserer Homepage.

 

www.edvschmidt.de