28.07.2010 Pinwand der Mitglieder
Wie bereits angekündigt können Sie auf der Pinwand der Innung den Kollegen Arbeitsplätze, Betriebe, Maschinennutzung anbieten oder suchen. Schauen Sie rein - die ersten Angeboten stehen on-line.
28.07.2010 VMP beginnt 23.09.2010
Am 23,09.2010 beginnt der neue Meistervorbereitungskurs VMP 2010. Letzte Gelegenheit jetzt noch einzusteigen.
Infos hier.
Anruf 030/6958056 - Frau Papke oder Herr Pohl - genügt. Sie erhalten dann die Unterlagen.
27.07.2010 Kantine der Innung ab 30.08.2010 offen
Aller guten Dinge sind drei. Der dritte Versuch, die Kantine zu betreiben soll nun nachhaltig sein: Ab 30. August wird ein Vollbetrieb der nunmehr verpachteten Kantine eingerichtet sein, der ab 07:00 ein Handwerker-Frühstück und bis 13:30 einen Mittagstisch mit wechselnden verschiedenen Gerichtet anbieten wird.
Gelegenheit ihn auszuprobieren !
Treff zum Frühstück für alle, die unterwegs sind - ein Service der Berliner Innung.
19.07.2010 Ausnahmeregelung von der Pflicht zur Verwendung von Tachographen
1. Ausnahmeregelung für Handwerker im Gewichtsbereich oberhalb von 3,5 Tonnen Nunmehr sind auch Auslieferungsfahrten von handwerklich hergestellten bzw. reparierten Materialien und Gütern (ähnlich wie im Gewichtsbereich zwischen 2,8 und 3,5 Tonnen) von der Ausnahme erfasst (im 50 km-Radius, soweit kein hauptberuflicher Fahrer eingesetzt wird). Überblick
2. Das BMVBS und die zuständigen Landesministerien haben auch auf Anregung des Handwerks einen umfangreichen Leitfaden verfasst, in dem zahlreiche Inter-pretationsschwierigkeiten geklärt werden konnten. Die Aussagen zur erweiterten Interpretation der Handwerkerregelung finden Sie auf Seite 31.
3. Da leider die Neuregelungen immer noch nicht allen Kontrollbeamten bekannt sind, ist im Zweifelsfall auf diesen offiziellen Leitfaden zu verweisen.
16.07.2010 Gesellenprüfungsordnung geändert
Vorschläge des BVM zur Änderung der Gesellenprüfungsordnungen anhand der gemachten Erfahrungen mit der Neuordnung 2008 flossen in die Änderungen ein:- Feinwerkmechaniker Ausbildungsverordnung
Wesentlicher Inhalt: Wiedereinführung des Zerspanungsmechanikers.
14.07.2010 Normenportal
Der ZDH stellt ab sofort ein Normenportal in Zusammenarbeit mit dem DIN-Institut zur Verfügung. Hier können Sie recherchieren und - besser als auf den Seiten des DIN selbst - handwerksrelevante Normen finden. Allerdings nie den Volltext. Vorteilhaft ist das Abonnement bei der "Metallbaupraxis" (M&T,BVM), da hier der Volltext der wichtigsten Normen einsehbar und verwertbar ist.
13.07.2010 Ein neuer Boom ? - Schlosser und Maschinenbauer gesucht !
Nichts ist so wechselhaft in letzter Zeit, wie die Wirtschaftsaussichten. Jetzt - bei Fall des EURO - steigt der Export und sofort sind die Mitarbeiter, die lange keine Stelle bekamen und sich umorientiert haben, gesuchte "Mangelware". Hierzu gehören Schlosser und Maschinenbauer.
13.07.2010 SCHUFA entschließt sich für neues Geschäftsfeld
Bisher gab es nur Auskünfte zur Bonität von privaten Kunden. Jetzt auch über Geschäftskunden.
08.07.2010 Wirtschaft stabilisiert sich.
Schade für die Deutsche Mannschaft, aber es gibt immer auf und abs. Die Weltwirtschaft orientiert sich neu und Deutschland ist zumindest vorn dabei.
Krise ade.
06.07.2010 Höhere Kassenbeiträge
Seitdem die Bundesregierung es übernommen hat, die Beitragssätze festzulegen und damit Konkurrenz quasi Illusion ist zwischen den Kassen, wird der Beitrag meist aus politischen Gesichtspunkten festgelegt. Die Kassen selbst sind "Durchlauferhitzer", denn sie haben auf die Ausgaben im Wesentlichen keinen Einfluß.
Hier die Auswirkung ab 1.1.2011